Verlorenes Wien
Verschwundene Adelspaläste der Wiener Bezirke 1 bis 9, Stiche und Fotos sowie Vergleichsfotos der heutigen Situation an der jeweiligen Adresse, Beschreibung von Bauherren, Architekten, gesellschaftlicher Ereignisse und den Weg in den Untergang
189 S. / 164 SW-Abbildungen
Böhlau Verlag 1984 / 1993
K a p i t e l ü b e r s i c h t
Innere Stadt
Abensberg-Traun - Herrengasse 14
Dietrichstein-Herberstein - Herrengasse 1 / Schauflergasse 2
Liechtenstein - Herrengasse 6 - 8
Schwarzenberg Winterpalais - Neuer Markt 8
Rabutin - Kinsky - Wollzeile 3
Paar - Windischgraetz - Wollzeile 30
Arnstein - Hoher Markt 1
Sina - Hoher Markt 8
Nuntiatur - Am Hof 3 - 4
Triangi - Wipplingerstraße 21 an der Hohen Brücke
Trautson - Habsburgergasse 9
Kaiserstein - Bräunerstraße 9
Selb (Arkadenhaus) - Graben 14
Erdödy - Walfischgasse 9 / Krugerstraße 10
Kolowrat - einst Wasserkunstbastei , heute Ecke Schwarzenbergstraße/Seilerstätte
Lubomirski - Mölkerbastei 4 , heute Areal Oppolzergasse
Hoyos - Kärntnerring 5
Esterházy - Riemergasse 8
Herberstein - Wipplingerstraße 12
II. Bezirk
Jagdschloss Am Tabor
Montecuccoli - Große Stadtgutgasse 19 - 25
III. Bezirk
Althan - Ungargasse 63
Harrach - Ungargasse 69
Modena und Reitter - Beatrixgasse 29 und 27
Arenberg - Landstraßer Hauptstraße 96
Metternich alt und Villa Metternich - Rennweg 27 / Areal bis zur Reisnerstraße
Pauline Metternich - Jaquingasse 39 / Fasangasse 34
Lanckoronski - Jaquingasse 16 - 18
Salm - Vetsera - Salesianergasse 11 / heute Kreuzung Salesianergasse/ Neulinggasse
Deutsche Botschaft - Metternichgasse 3 / Jaurèsgasse / Reisnerstraße
Pollack-Parnau - Schwarzenbergplatz 5
IV.Bezirk
Czernin - Althan - heute Areal Favoritenstraße / Rainergasse / Mayerhofgasse
Erzherzog Rainer - Wiedner Hauptstraße 63 / Schönburggasse 1
Rothschild Albert - Prinz Eugenstraße 16 - 18
Rothschild Nathaniel - Theresianumgasse 20 - 22
Miller-Aichholz - Prinz- Eugen-Straße 28
Wittgenstein - Argentinierstraße 16
Toskana - Argentinierstraße 29
Johann Strauß - Johann-Strauß-Gasse 4
VI.Bezirk
Kaunitz - Amerlinggasse 6
Königsegg - Gumpendorferstraße / Esterházygasse
Amerling Schlössel - ursprünglich am Linienwall Mollardgasse 90
Dreisonnenuhr -Palais - Sonnenuhrgasse
VIII.Bezirk
Hockge - heute Areal Kupkagasse / Hamerlingplatz
IX.Bezirk
Althan - Pouthon - anstelle des einstigen Franz-Joseph - Bahnhofs, Julius- Tandler-Platz
Brenner - Ecke Währingerstraße / Schwarzspanierstraße / Anatomisches Institut der
Universität Wien