Verlorene Pracht
Zerstörte profane Prachtbauten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Behandelte Objekte: Landschlösser, Stadtpalais, Rathäuser, Parlamentsgebäude, Bürgerhäuser, Villen, Theater- und Opernhäuser, Vergnügungsetablissements, Konzerthallen, Hotels, Kaufhäuser, Museen, Universitätsgebäude, Konzernzentralen, Bürobauten, Börsengebäude, Bahnhöfe, Markthallen
192 S. / 202 Außen- und Innenaufnahmen, Skizzen und Porträts
Gerstenberg Verlag 2006
ISBN-10: 3-8067-2949-2
ISBN-13: 978-3-8067-2949-8
K a p i t e l ü b e r s i c h t
Bürgerstolz und Adelsglanz
Schabbelhaus / Lübeck - Wohnhaus à la Buddenbrooks
Pellerhaus / Nürnberg - Baujuwel eines Emporkömmlings
Schloss Zerbst / Sachsen - Anhalt - Prachtentfaltung nach französischem Vorbild
Schloss Schönhausen / Sachsen - Anhalt - Bismarcks Geburtsstätte
Wespienhaus / Aachen - Stadtpalais eines Tuchhändlers
Klassische Ideale
Ständehaus / Karlsruhe - Steinernes Zeugnis einer liberalen Verfassung
Weilburg / Baden bei Wien - Geschenk für eine geliebte Frau
Haus Sihlgarten / Zürich - Klassizistisches Kleinod
Herzog-Max-Palais / München - Wo Kaiserin Sisi aufwuchs
Villa Rosa und Palais Kaskel-Oppenheim / Dresden - Herausragende Wohnarchitektur
Gottfried Sempers
Krolloper / Berlin - Elegantes Vergnügungsetablissement und Staatsbühne eines Diktators
Neue Pinakothek / München - Eigenwilliger Museumsbau König Ludwigs I.
Paläste des Industriezeitalters
Börse / Bremen - Wuchtige neugotische Pracht
Nordbahnhof / Wien - Glanz und Elend einer großen "Verkehrsanstalt"
Neues Palais / Darmstadt - Jugendstil in einer hessischen Residenz
Malkasten und Kunsthalle / Düsseldorf - Renommierbauten einer kunstsinnigen Stadt
Schloss Putbus auf Rügen - Fürstensitz in idyllischer Landschaft
Rotunde / Wien - Industriepalast für die erste Weltausstellung im deutschsprachigen Raum
Palais Rothschild / Wien - Glanz und Fall einer jüdischen Bankiersfamilie
Buchhändlerhaus / Leipzig - Aushängeschild eines stolzen Gewerbes
Augusteum / Leipzig - Eine Universiät gibt sich einen prächtigen Rahmen
Alte Markthalle / Hannover - Der "Bauch" einer wachsenden Industriestadt
Hotel Bear / Grindelwald - Tummelplatz betuchter Bergtouristen
Neue Tonhalle / Zürich - Konzerthaus der Belle Époche
Vorboten der Moderne
Warenhaus Wertheim / Berlin - Einkaufspalast mit Weltruf
Villa Waldfried und Haus Buchenrode / Frankfurt a.M. - Wohnen wie Könige
Hofatelier Elvira / München - Die "Drachenburg" zweier Frauenrechtlerinnen
Opernhaus Köln - Musiktheaterbau der Superlative
Rathaus Stuttgart - Flämische Spätgotik in Schwaben
Norddeutscher Lloyd / Bremen - Repräsentativer Sitz einer Reederei von Weltrang
Romanisches Café / Berlin - Künstlertreff in den Goldenen Zwanzigern
Stadthalle im Stadtpark Hamburg - Erholung in Deutschlands erstem Volksgarten
Bürohaus HEAG / Darmstadt - Moderne Konzernzentrale mit bildhauerischen Akzenten
Kaufhaus Schocken / Stuttgart - International berühmter Avantgardebau